Die Anreise
Es wird leider nun keine von der Diözese organisierte Anfahrt mit dem Drachenexpress und auch keinen Materialtransport geben. Dies tut uns leid, vor allem da nun die Stämme, die sich auf den Transport und den Zug verlassen haben neu planen müssen, aber uns blieb keine andere Wahl. Bitte habt Verständnis dafür.
Die Anreise wird also in den Stämmen bzw. Bezirken organisiert. Bitte reist – schon aus ökologischen Gründen – möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Auf dem Lagerplatz stehen keine Parkplätze für Teilnehmerfahrzeuge zur Verfügung. Öffentlicher Parkraum in der Nähe ist vorhanden, kostet aber Gebühren. Die AG Logisitk versucht, einen eigenen Parkplatz für Kleinbusse und Materialfahrzeuge in Lagerplatznähe organisieren.
Mit der Bahn
Falls ihr mit der Bahn anreist und dann mit dem Bus von Füssen Bahnhof bis zum Zeltplatz fahren wollt, so nehmt bitte den Buslinienverkehr. Vom Bahnhof Füssen fährt regelmäßig die Linie 78 zur Tegelbergbahnstation. Diese Linie hält auch am Falkencamp.
Für die Gruppen, die lieber zu Fuß gehen: Vom Bahnhof aus sind es ca. 4 km bis zum Lagerplatz.
Preislich empfiehlt es sich zwar, mit dem Wochenendticket anzureisen und mit den Ländertickets Bayern und Hessen zurückzureisen, allerdings gibt es erfahrungsgemäß oft Probleme bei der Nutzung von Regionalzügen mit großen Gruppen und viel Gepäck. Absprachen mit den Bahngesellschaften der Züge, die ihr nutzen werdet, sind da unumgänglich.
o:
Anreise mit eigenen Fahrzeugen
Für die Materialtransporte geht es über die A7 bis kurz vor Füssen und dann über die B 310 und die B 16 und 17 durch Füssen nach Schwangau.
In Schwangau dann nach rechts in die Tegelbergstraße einbiegen und kurz vor der Pöllatbrücke geht es links zum Lagerplatz („Falkencamp“).
und
Frühere Anreise von Stämmen
Ihr reist schon vor dem Beginn des Diözesanlagers im Zeitraum vom 8. bis 14. August an, um noch einige Tage als Stammeslager oder Bezirkslager zu verbringen? Prima! Ihr müsst dabei folgendes beachten:
- Aufgrund eurer Vormeldung haben wir auf dem Platz eure frühere Anreise schon gemeldet.
- Für die Zeit bis zum 15.8.2009 (einschl. Mittagessen) müsst ihr euch selbst versorgen. Ab 15.8. abends läuft dann die Verpflegung im Diözesanlager. Bauholz könnt ihr schon vom Diözesandepot bekommen.
- Es werden ab 8. August Ansprechpartner vom Logistik-Team der Diözese für euch als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen. Diese werden euch auch den Zeltplatz zuweisen, auf dem ihr dann bis zum Ende des Diözesanlagers die Zelte stehen lassen könnt. Somit zeltet ihr also schon dort, wo auch später euer Platz im Bezirksdorf sein wird.
Für alle Fragen eine frühere Anreise betreffend ist Christoph Menzel aus dem Diözesanbüro euer Ansprechpartner: christoph.menzel@bistum-mainz.de
Bei Fragen insgesamt zur Anreise ist die Logistik-AG der richtige Ansprechpartner: logistikgruppe@mut-tut-gut-2009.de